Wohnen
Der Verein Phönix bietet ein Betreuungsangebot für Menschen, die lebenspraktische Begleitung, Obdach oder individuelle Unterstützung im Wohnbereich benötigen. Das teilbetreute Wohnen ist eine Form des betreuten Wohnens für Jugendliche und Erwachsene. Den Klienten wird eine definierte Alltagsbetreuung angeboten.
Was wir Bieten
Die Art der Betreuung orientiert sich am Bedarf und der Lebenswelt unserer Klienten. Eckpfeiler unseres Konzepts sind, eine klare transparente Kommunikation, Individuelle Betrachtung jeder einzelne Situation und grundlegende Begegnung auf Augenhöhe. Das Team von kompetenten und engagierten Fachpersonen, setzt sich ein, zur Erreichung einer Stabilisierung von Gesundheits- und Lebenssituationen beizutragen. Die tägliche Arbeit orientiert sich an den Ressourcen des Klientels und wir fördern gezielt das Selbstwertgefühl. Dank guter Vernetzung können wir unseren Klienten niederschwelligen Zugang zu externen therapeutischen Angeboten gewährleisten. Die Angebote werden durch regelmässige interne Angebote in Form von Kunstunterricht, Sport, Freizeitangebote und Einzelcoachings ergänzt. Unsere Angebote umfassen aktuell 3 Wohn-Formen: – Begleitetes Wohnen, Alltagsbetreuung zwischen Montag und Freitag, 2 Besuche pro Woche – Teilbetreutes Wohnen, Alltagsbetreuung zwischen Montag und Freitag, 3 individuelle Besuche pro Woche – Wohnen plus, Alltagsbetreuung Montag bis Sonntag, 4 individuelle Besuche pro Woche. Die Klienten lernen mit den vielfältigen Aufgaben, Pflichten und Rollenerwartungen umzugehen. Gemeinsam werden Handlungsstrategien entwickelt und tragfähige Lösungen erarbeitet. Den Klienten wird eine verlässliche, über längere Zeit andauernde, fördernde und fordernde professionelle Beziehung angeboten. Um die Gemeinschaftsbildung und das soziale Miteinander zu fördern wird wöchentlich eine gemeinsame Aktivität angeboten. Die Teilnahme an diesen Aktivitäten ist für alle Klienten verbindlich. Spezifische Unterstützung erfolgt in den Bereichen:
- Haushaltführung
- Schule, Lehre, Arbeit
- Finanzen, Administration
- Freizeit
- Konflikte, Krisen
- Persönlichkeitsentwicklung
Die Klienten leben selbständig in Einzelwohnungen oder in Wohngemeinschaften zu max. 3 Personen. Bei Bedarf unterstützt Wohnen Phönix die Klienten bei der Wohnungssuche und den damit anfallenden Aufgaben (Möbeleinkauf, Einrichtung, Vertrag usw.).
